Von Januar 2021 bis Ende Dezember 2022 soll das Kinder- und Jugendgästehaus und Umweltbildungsstätte „Haus am Wannsee“ energetisch saniert werden.
Zu den Maßnahmen gehören:
Ziele: Durch die energetische Sanierung sollen in dem Gebäude ca. 80% des Primärenergieverbrauchs, 45% des Endenergieverbrauchs und ca. 60 t CO2-Äq pro Jahr eingespart werden.
Außerdem sollen zu den Energiesparmaßnahmen Bildungsmodule für Kinder, Jugendliche und Erwachsene entwickelt werden, z.B. eine Energiesparhausführung.
Ansprechpartner
Eigentümer:
Berliner Forsten, Landesforstamt, Dahlwitzer Landstr. 4, 12587 Berlin-Friedrichshagen
Projektkoordination:
Praktische Pädagogik e.V., Badeweg 7, 14129 Berlin
Förderung:
Das Projekt wird gefördert von der Europäischen Union und Land Berlin im Rahmen des Berliner Programms für Nachhaltige Entwicklung (BENE), der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (Projektnummer 1335-B2-G).
Belegungsplan
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Frei: | ![]() |
Belegt: | ![]() |
Teilbelegt: | ![]() |